Wilhelm-Külz-Straße 4A
06796 Sandersdorf-Brehna

Impressum

PRAXIS DR. BISCHOFF
‏DR. MED. SEBASTIAN BISCHOFF


Facharzt für Allgemeinmedizin
‏Wilhelm-Külz-Strasse 4a

06796 Brehna


Tel.: (034954) 48422

Fax: (034954) 48430

Email: praxisdrbischoff[at]gmail.com

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Arzt

Staat der die Berufsbezeichnung verliehen hat:

Bundesrepublik Deutschland

Ärztekammer:

Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Landesgeschäftsstelle und
 Geschäftsstelle Magdeburg

PSF 1561
39005 Magdeburg

Kassenärztliche Vereinigung (zuständige Aufsichtsbehörde):

Doctor-Eisenbart-Ring 2

39120 Magdeburg

http://www.kvsa.de/

Berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung für die Ärzte Sachsen-Anhalt

http://www.kvsa.de/

Konzeption, Gestaltung und Programmierung:

Dipl.-Des. (FH) Bettina Schwarz

Freiberuflerin/Freelancer
t: 0163 1767962

e: kontakt[at]bettinawedel.de
w: https://bettinawedel.de

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Urheberecht für die eigenen Inhalte (Fotos, Grafiken, Texte, Verweise) von www.praxisdrbischoff.de liegt bei www.praxisdrbischoff.de. Jegliche Verwendung von Inhalten aller Art ist nur nach Rücksprache und mit schriftlichem Einverständnis gestattet.

Impressum

Ihr Terminwunsch

Sollten Sie keinen Wunschtermin angeben, machen wir Ihnen einen Terminvorschlag.

* Pflichtfelder

Impressum

Schreiben Sie mir eine Nachricht.

* Pflichtfelder

Rezeptbestellungen

Rezeptbestellungen können Sie hier tätigen. Sie können die fertig ausgestellten Rezepte dann 24h später im Rahmen unserer Öffnungszeiten abholen. Auf Wunsch geben wir die Rezepte auch direkt an die Apotheke weiter.

*Pflichtfelder

Patientenbefragung

Der Patientenbefragungsbogen ist noch in Arbeit.

Gesetzlich festgelegte Ansprüche auf Früherkennungsuntersuchungen im Erwachsenenalter

Geschlechtsspezifische Vorsorgeuntersuchungen

Frauen
20–34
jährlich

Frauen
ab 35
alle 3 Jahre

Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und gynäkologische körperliche Untersuchung

Frauen
ab 30
jährlich

Brustuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs

Frauen
ab 30
jährlich

Brustuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs

Frauen
50–69
(ab dem 01.07.2024
50–75)
alle 2 Jahre

Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs

Darmkrebsvorsorge

Frauen und Männer
50–54
jährlich

Test auf verborgenes Blut im Stuhl

Männer
ab 50
Frauen
ab 55
2-mal im Abstand von mindestens 10 Jahren

Früherkennung-Darmspiegelung

Weitere Vorsorgeuntersuchungen

Frauen und Männer
ab 35
alle 2 Jahre

Hautkrebs-Screening zur Früherkennung von Hautkrebs

Frauen und Männer
ab 35
einmalig

Screenings auf eine Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Virusinfektion

Frauen und Männer
18–34
einmalig

Frauen und Männer
ab 35
alle 3 Jahre

Gesundheit-Checkup

Anamnese, körperliche Untersuchung, Blut-druckmessung

Laboruntersuchung: Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, Triglyzeride, Serum-Glukose

Urinuntersuchung: (ab 35 Jahre, Harnsteintest): Eiweiß, Glukose, Erythrozyten, Leukozyten und Nitrit

Männer
ab 65
einmalig

Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung eines Bauchaortenaneurysmas

Frauen und Männer
ab 18
halbjährlich

Zahnvorsorge-untersuchung

Quelle: Deutsches Ärzteblatt; Jg. 121;Heft 13; 28.06.2024

Vielen Dank für Ihre Rezeptbestellung!